DesoGreen Grünbelag Entferner 5l Kanister
54,17 EUR
10,83 EUR pro Liter
incl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht 5.00 kg
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
0 Bewertung(en)
Produktbeschreibung
DesoGreen Grünbelag Entferner 5l Kanister
Allgemeines zum Grünbelag-Entferner
Der DesoGreen ist ein Grünbelag- Entferner für den Außen- und Gartenbereich. Er ist wirksam gegen Algen und Moos. Dieses hochaktive Reinigungskonzentrat eignet sich ebenfalls zur mühelosen Beseitigung von Grünbelägen und ähnlichen Verschmutzungen von Glas, Kunststoffmöbeln, Wintergärten, lackierten Flächen und Beton innerhalb geschlossener Räume.
Anwendungsgebiete
Der DesoGreen Grünbelag-Entferner lässt sich wunderbar auf vielen Oberflächen im Haushalt anwenden. dazu gehören zum Beispiel Steinplatten, Fliesen, Holz-Terrassen, Pflastersteine und mehr. Dieses hochaktive Reinigungskonzentrat eignet sich ebenfalls zur mühelosen Beseitigung von Grünbelägen und ähnlichen Verschmutzungen von Glas, Kunststoffmöbeln, Wintergärten, lackierten Flächen und Beton innerhalb geschlossener Räume.
Anwendung
Der DesoGreen kann ohne Probleme bis zu 20mal verdünnt werden. Das Hochkonzentrat reicht in der 5 l Kanister-Variante für 1000 m² und in der 1 L Flaschen-Variante für 200 m².
Verpackung
Der DesoGreen Grünbelag-Entferner ist in zwei verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich:
5000 ml im Kanister
1000 ml in der Flasche
Hier erwerben Sie den 5 l Kanister.
Kennzeichnungselemente nach Verordnung (EG) Nr. VO 1272/2008 (CLP)
Piktogramm:
Gefahrwort:
Achtung
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H315 Verursacht Reizungen der Haut
H319 Verursacht schwere Augenreizung
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise (P-Sätze):
P264 Nach Gebrauch gründlich mit Wasser und Seife Waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz Tragen.
P302+P352 Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife spülen
P305+P351+338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten behutsam mit Wasser
spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Zusätzliche Kennzeichnungselemente bei Abgabe an Endverbraucher
(bleibt offen)